Natur im Garten Praxistag Bäume

Natur im Garten veranstaltete gemeinsam mit der Stadtgemeinde Laa einen Praxistag zum Thema Bäume in der Burg Laa. Alle zuständigen Mitarbeiter*innen der Gemeinden aus Laa und dem Land um Laa sowie darüber hinaus waren eingeladen, an diesem Seminar teilzunehmen. Über 30 Seminarteilnehmer konnten dabei wertvolle Tipps für ihre tägliche Arbeit mit nach Hause nehmen. Zum einen wurde in einem theoretischen Teil von Fachleuten ein Überblick über Bepflanzung im urbanen Raum in Zeiten des Klimawandels gegeben. Außerdem gab es einen Praxisteil mit Experten, bei dem Baumpflanzungen im Bereich der Neustift in Laa durchgeführt sowie Pflegemaßnahmen an Jungbäumen zur Sicherung des Baumbestandes angewendet wurden. Der zuständige Stadtrat Ing. Karl Schäffer begrüßte die Gäste in der Laaer Burg und war ebenfalls einer der Teilnehmer an dieser informativen Veranstaltung.

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat sich bereits vor einigen Jahren in einem Manifest – dem grünen Gewissen für Laa zu einem ganzheitlichen Ansatz zur Erhaltung der Biodiversität und Förderung der Nachhaltigkeit verschrieben. In der Stadt Laa gibt es einen Baumbestand von ca. 2000 Stück. „Der städtische Bauhof ist mit der Pflege der Bäume beauftragt und auch Baumexperten überprüfen und bewerten die Bäume immer wieder. Im Stadtgebiet wurden in den letzten Jahren 250 Bäume nach- oder neugesetzt. Die Laaerinnen und Laaer beteiligen sich sogar aktiv an diesen Baumpflanzungen: Im Rahmen von Baumpatenschaften wurden bisher über 25 Bäume von der Laaer Bevölkerung aus den verschiedensten Gründen gespendet, zum Beispiel anlässlich von Taufen, Freundschaften, zur Erinnerung oder einfach als gesellschaftlicher Beitrag.“ freut sich Bürgermeisterin Ribisch über diese Initiativen.

Wenn auch Sie Baumpate in der Stadtgemeinde Laa werden möchten, schicken Sie eine Email mit Ihrem Antrag auf Baumpatenschaft an stadtgemeinde@laa.at. Gegen die einmalige Zahlung von 250 Euro werden Sie Baumpate und erhalten eine persönliche Baumpaten-Urkunde. Alle Privatpersonen, Firmen, Vereine und Organisationen, aber keine politischen Parteien können Baumpate werden. Werden Sie Baumpate und helfen Sie mit, Laa grün zu erhalten oder noch grüner zu machen!

Alfred Wukitsevits (Bauhof Podersdorf), Christoph Karas (Bauhof Laa), Theresa Steiner (Natur im Garten), Gerhard Prähofer (Vortragender), Karl Schäffer (Stadtgemeinde Laa), Tobias Hödl (Bauhof Mistelbach), Andreas Steinert (Vortragender) trafen sich zum „Natur im Garten Praxistag Bäume“ in der Laaer Burg.


  • 20211014_074149
  • 20211014_085705
  • 20211014_085805
  • 20211014_090219
  • 20211014_090240
  • 20211014_090258
  • 20211014_090655
  • 20211014_090928
  • 20211014_090935
  • 20211014_090951
  • 20211014_132422
  • 20211014_132526
  • 20211014_132640
  • 20211014_132651
  • 20211014_132903
  • 20211014_133219
  • 20211014_133240
  • 20211014_133515
  • 20211014_133527
  • 20211014_133544