Neues Dorfwappen für die Katastralgemeinde Ungerndorf

Die Katastralgemeinde Ungerndorf trägt ab sofort ein neues Dorfwappen. Schon vor einigen Jahre wurde die Idee für ein eigenes Dorfwappen geboren und die ersten Gespräche mit dem Land NÖ geführt. Nach Recherchen, intensiven Gesprächen und Sitzungen wurden die ersten Entwürfe und Skizzen erarbeitet. Bei der Gemeinderatssitzung am 17. Juni 2019 wurde nun die Verwendung als offizielles Ortsschild beschlossen.

Grundsätzlich steht ein Wappenbild für die Erwerbstätigkeit der Bevölkerung, Zugehörigkeit der ehemaligen Grundherrschaften oder wirtschaftlichen Verhältnisse sowie kirchliche Verhältnisse.

Der Rote Wolf – Bezug zum Bistum Passau – Urkundliche Erstbenennung Ungerndorfs (ca. 1180) von Bischof Diepolds von Passau (1172 – 1190)

Reflexbogen – steht für den geschichtlichen Hintergrund in Ungerndorf und der damit verbundenen gegründeten Grenzsiedlung des Reitervolkes der Magyaren (Ungarn) im 10. Jhdt.

Kellerschlüssel – steht symbolisch für unsere Kellergasse

Kornähre – steht für die Erwerbstätigkeit der Bevölkerung

Rot und Grün stehen ebenfalls für die Flaggenfahne Ungarns.

  • Neues+Dorfwappen+f%c3%bcr+die+Katastralgemeinde+Ungerndorf+%5b006%5d
  • Neues+Dorfwappen+f%c3%bcr+die+Katastralgemeinde+Ungerndorf+%5b005%5d
  • Neues+Dorfwappen+f%c3%bcr+die+Katastralgemeinde+Ungerndorf+%5b004%5d
  • Neues+Dorfwappen+f%c3%bcr+die+Katastralgemeinde+Ungerndorf+%5b003%5d
  • Neues+Dorfwappen+f%c3%bcr+die+Katastralgemeinde+Ungerndorf+%5b002%5d
  • Neues+Dorfwappen+f%c3%bcr+die+Katastralgemeinde+Ungerndorf+%5b001%5d