Laaer Volksschüler kommen gut durch den Corona-Schulherbst

Auch in Laa hat der Schulalltag wieder begonnen – in diesen Tagen allerdings anders als gewöhnlich. In der Volksschule Laa starteten 176 und in der Volksschule Laa Wulzeshofen 39 Schülerinnen und Schüler ins neue Schuljahr. 

Heuer standen dort neben den organisatorischen Angelegenheiten und der Installation des digitalen Mitteilungsheftes „SchoolFox“, vor allem die Hygiene- und Präventionsmaßnahmen im Zusammenhang mit Corona im Blickpunkt. Die Tragepflicht von Mund-Nasen-Schutz, regelmäßiges Lüften, Abstand halten, Hände waschen, Atem- und Hustenhygiene sind mittlerweile im Schulhaus alltäglich. 

Der Unterricht findet zum Teil, sofern es das Wetter zulässt, auch an der frischen Luft im Freien statt. Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya unterstützt diese Maßnahme mit der Anschaffung verschiedenster Hilfsmittel. So erhält jede Klasse der Laaer Volksschule sowie der Volksschule Wulzeshofen eine JBL Musikbox um via Bluetooth z.B. den Musikunterricht bei Schönwetter im Garten der Schule durchführen zu können. Zusätzlich werden auch für die Städtische Musikschule 2 Laptops angekauft, damit die Musikstunden bei Ausfall des Präsenzunterrichts digital über Handy, PC oder eben Laptop zur vereinbarten Unterrichtszeit stattfinden können.

„Jetzt gilt, neben der wertvollen pädagogischen Arbeit, die derzeit notwendigen Maßnahmen zu setzen im Hinblick auf das Wohl und die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer. Die Stadtgemeinde Laa als Schulerhalter unterstützet dies u.a. mit dem Ankauf dieser Hilfsmittel.“ betont Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, die ja auch an der Spitze der Bildungsregion 2 in Niederösterreich tätig ist.

Fotos z.V.g.
  • Klasse+1c
  • Klasse+1c
  • Musikunterricht+im+Schulhof+der+Volksschule+Laa
  • Musikunterricht+im+Schulhof+der+Volksschule+Laa
  • Musikunterricht+im+Schulhof+der+Volksschule+Laa